Nicht jeder, der die Unwahrheit sagt, lügt Denke erst dreimal nach, bevor du urteilst!
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001772 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 262,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Helmut Engels |
Schlagworte | Lüge, Dichtung, Unwahrheit, gelogen, wahr, Irrtum |
Die Lerngruppe soll das Bewusstsein dafür entwickeln, dass es nicht immer eine Lüge ist, wenn jemand die Unwahrheit sagt. Ob eine unwahre Aussage eine Lüge ist oder nicht, hängt von der Intention des Sprechers, seiner Befindlichkeit, seinem Wissensstand ab.