Die Tschernobyl-Katastrophe
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011588 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 1,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Bihar |
Schlagworte | Atomenergie, Atomkraft, Kernkraft |
Am 26. April 2021 jährt sich einer der folgenschwersten Unfälle der Geschichte der Atomenergie zum 35. Mal. Infolge eines außer Kontrolle geratenen Sicherheitstests kam es in Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl 1986 zu einer vollständigen Kernschmelze und zwei folgereichen Explosionen sowie zu einem Brand, wodurch große Mengen an radioaktivem Material freigesetzt wurden. Das radioaktive Material, insbesondere das freigesetzte Cäsium-137, kontaminierte weiträumige Flächen dreier Ex-Sowjetrepubliken (heute Ukraine, Weißrussland und Russland).