Zentrale Urteile zu indigenen Land- und Umweltrechten Neue Maßstäbe für Argentinien, Schweden und Australien
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011587 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 61,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Margret Carstens |
Schlagworte | Indigene Völker, Landrechte, Menschenrechte |
2020 wie 2019 wurden bedeutende Grundsatzurteile zu den Rechten indigener Völker gefällt. Es ging um eine Klage aus Argentinien zum Schutz des Rechts auf gesunde Umwelt, Landeigentum, Kultur, Nahrung und Wasser. Zudem wurden Urteile zu Jagd- und Fischereirechten (Schweden) und zum Schadensersatz wegen Landrechteverlust (Australien) gefällt.