EduCity in Iskandar Malaysia Eine transnationale Bildungszone als Megaprojekt
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011582 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 387,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jana M. Kleibert, Marc Schulze |
Schlagworte | Forest City, Regionalentwicklung, Singapur |
Im Süden Malaysias entsteht ein Megaprojekt der besonderen Art: eine ganze Stadt aus internationalen Universitäten und Instituten, in der internationale Studiengänge und Hochschulabschlüsse angeboten werden. Wie funktioniert diese „Education City“ und welche Ziele werden mit ihrem Bau verfolgt? In welchem Zusammenhang steht das Projekt mit der kolonialen Geschichte Malaysias? Und welche Bedeutung haben geographische Lage sowie politische und ökonomische Zusammenhänge in der Globalstadtregion Singapur-Johor? Der Beitrag gibt einen wirtschaftsgeographischen Einblick, um Chancen und Herausforderungen solcher transnationaler Bildungszonen zu verstehen.