Kuba – ein Leben im Paradies? Lebensqualität mithilfe der vier Raumkonzepte beurteilen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014437 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.02.2021 |
Dateigröße | 1010,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tobias Görgen |
Schlagworte | Globalisierung, Karibik, Kuba, Landwirtschaft |
Zigarren, Oldtimer, Palmen und weiße Traumstrände soweit das
Auge reicht. Diese Assoziationen haben viele, wenn sie an Kuba
denken. Doch wie gestaltet sich das Leben für die Einheimischen
abseits dieser Klischees? Mithilfe der Raumkonzepte lassen
sich verschiedene Perspektiven zur Situation in Kuba einnehmen,
wodurch ein wesentlich differenzierteres Bild entsteht.