„Aufhören wäre ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann“ Plasmaspenden an der US-amerikanisch-mexikanischen Grenze
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014435 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.02.2021 |
Dateigröße | 299,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Annette Coen, Hedi Wenz |
Schlagworte | Disparitäten, Globalisierung, Mexiko, Bluthandel |
„Praktisch jeder von uns wird einmal im Laufe seines Lebens ein Plasmaprodukt benötigen – die Wahrscheinlichkeit ist nahezu hundert Prozent“, sagt ein deutscher Internist, der sich
wissenschaftlich auch mit den Auswirkungen des Plasma-Spendens beschäftigt.