Nichts geht über meine Bedürfnisse!
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014152 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.02.2021 |
Dateigröße | 98,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Franz Koranyi und Holger Renner |
Schlagworte | Kindliche Entwicklung, Lernprozesse, Ganztag |
Im Koalitionsvertrag der großen Koalition wurde 2018 festgeschrieben, einen rechtlichen Anspruch auf einen Ganztagsplatz für Kinder im Grundschulalter ab 2025 zu verankern. Nicht erst seit dieser Ankündigung wird in der Wissenschaft, der Schulpraxis und in der Gesellschaft über die qualitativen Anforderungen an eine gute Ganztagsbildung debattiert. Welche Ziele sollten Ganztagsschulen im 21. Jahrhundert verfolgen? Wir finden, sie sollten insbesondere die Entwicklungsbedürfnisse der jungen Menschen im Blick haben.