Open Educational Resources (OER) und das digitale Philosopieren
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000029 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 21.12.2020 |
Dateigröße | 63,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sophia Peukert, Frank Irmler |
Schlagworte | Resources, Educational, OER, Open |
Open Educational Resources (kurz OER) sind im Internet frei zugängliche Lernmaterialien, welche die analoge und digitale Lernwelt miteinander verzahnen. Zudem sind sie von der Idee des
gemeinsamen und kreativen Arbeitens geprägt, bei dem Urheber/-innen geachtet werden und das Lizenzrecht eindeutig ausgewiesen ist. OERs unterstützen Nutzer/-innen, ihren Unterricht unkompliziert und rechtssicher vorzubereiten und zu gestalten.