Soziale Medien und das Selbst
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000024 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 5. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 21.12.2020 |
Dateigröße | 72,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Tobias Gutmann |
Schlagworte | Digitales Ich, Philosophie und Ethik in der Grundschule, Zeitschriften |
Die Herausbildung einer eigenen Identität geschieht immer im Zusammenspiel mit anderen Menschen. Soziale Medien bieten viele Möglichkeiten des sozialen Austauschs und sind darum ein beliebtes Mittel der Selbstdarstellung. Allerdings bergen sie auch einige Gefahren, sowohl für das eigene Selbstverständnis und die Autonomie als auch für das Verständnis davon, was es heißt, befreundet zu sein.