Wann und wohin im Okavango-Delta? Modellbildung als Entscheidungshilfe
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014427 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 04.01.2021 |
Dateigröße | 390,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Hoffmann |
Schlagworte | Croquis, Maun, Afrika, Cubango, Modell, Binnendelta, Fluss, Okavango, Botsuana, Hydrologie |
Modelle helfen, die Komplexität der realen Welt auf ihre Grundstrukturen zu reduzieren und so Zusammenhänge besser zu verstehen. Dadurch sind Modelle auch für Handlungsentscheidungen hilfreich. Am Beispiel des Okavango-Deltas entwickeln Schülerinnen und Schüler ein Modell, um die optimale Reisezeit und den besten Ort für Naturfotografie zu bestimmen.