Landwirtschaft in den wechselfeuchten Tropen Herausforderungen des Regenfeldbaus
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014422 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 04.01.2021 |
Dateigröße | 571,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Hartleb |
Schlagworte | Regenfeldbau, Afrika, Kleinbauern, Klimawandel |
Während tropische Plantagenerzeugnisse heutzutage buchstäblich
in aller Munde sind, ist die kleinbäuerliche Landwirtschaft der Savannen weniger bekannt. Dabei ernähren die Kleinbauern dieser Regionen mit dem Anbau von Food Crops im Regenfeldbau Millionen von Menschen. Ein limitierender Faktor für die landwirtschaftliche Nutzung in den Wechseltropen ist der begrenzte Niederschlag.