Der Tschadsee Wasser als Risikomultiplikator
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014426 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 04.01.2021 |
Dateigröße | 567,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Claaßen |
Schlagworte | Kamerun, Sahel, Krise, Tschad, Niger, Tschadsee, Aralsee-Syndrom, Nigeria |
In den letzten 50 Jahren schrumpfte der Tschadsee stark. Das fehlende Wasser verstärkt die soziale Ungleichheit, den Nahrungsmangel sowie den gesellschaftlichen und politischen Konflikt in der Region.