Maji ni uzima – Wasser ist Leben Wasserversorgung in Kenia
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014425 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 04.01.2021 |
Dateigröße | 430,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Eberth, Jörg Dietrich |
Schlagworte | Afrika, Wasserversorgung, Entwicklungsländer, Entwicklungszusammenarbeit, Sustainable Development Goals |
Kenia ist geprägt durch vielfältige Landschaften und Siedlungsformen. Gerade das immense Bevölkerungswachstum macht den Ausbau der Wasserversorgung notwendig. Aufgrund der Topographie und diverser klimatischer Einflüsse variiert die Niederschlagverteilung regional stark. Dies, sowie die unterschiedlichen Siedlungsstrukturen, erfordern kreative Lösungen, um eine dezentrale Frischwasser-Versorgungsinfrastruktur zu ermöglichen.