Mit Bilderbuch-Apps in Geschichten eintauchen Ideen für den inklusiven Deutschunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013381 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 09.01.2021 |
Dateigröße | 187,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christiane Miosga, Claudia Müller-Brauers, Anika Elfi Hahn |
Schlagworte | Bilderbuch, Lesen, Digitale Medien, Selbsteinschätzung, Inklusion, Lapbook |
Der Artikel klärt über Vor- und Nachteile von interaktiven Bilderbuch-Apps auf und zeigt am Beispiel der Gestaltung eines Lapbooks, wie dieses Potenzial für den Unterricht genutzt werden kann.