Nachhaltige Mobilität für unsere Region! Partizipation von Jugendlichen bei kommunalen Entscheidungsprozessen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014414 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Gemeinschaftskunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.12.2020 |
Dateigröße | 217,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christiane Meyer, Randy Haubner |
Schlagworte | Mobilität, Verkehrswende, Mobilitätswende, BNE, Nachhaltigkeit, Kommune, Passantenbefragung |
Die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung und des Klimaschutzes machen eine umfassende Verkehrswende in Deutschland notwendig. Junge Menschen können entsprechende Mobilitätskonzepte in ihren Kommunen mitdenken und mitgestalten. Der Beitrag stellt mögliche Herangehensweisen für ein Projekt vor.