Braucht Satire Grenzen?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001753 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.12.2020 |
Dateigröße | 487,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Volker Haase |
Schlagworte | Kunstfreiheit, Meinungsfreiheit, Satire, Grundrechtskollision |
Die Debatte, ob und inwiefern Satire Grenzen unterliegen sollte, wird immer kontroverser diskutiert. Die Unterrichtseinheit stellt exemplarische Begebenheiten, das Kommunikationsmodell der Satire, rechtliche Voraussetzungen und das Verhältnis von Kunst und Satire in den Vordergrund.