Rechte auf Stelzen Menschenrechtskritik und -begründungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001748 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.12.2020 |
Dateigröße | 631,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Goergen |
Schlagworte | Kritik, Menschenrechte, Begründungen |
Die kleine Schrift Benthams "Unsinn auf Stelzen" entfaltet die Idee, dass es keine natürlichen Rechte gibt, da diese eben Unsinn seien. Dies unterstützen Texte von Rorty und de Benoist. Dagegen stehen acht Begründungen von Menschenrechten und ein kurzer Text Nussbaums.