Moral oder Gesetze? Wodurch erlangt die Menschenwürde Wirksamkeit?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001746 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.12.2020 |
Dateigröße | 124,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Plate |
Schlagworte | Menschenwürde, Moral, Recht, Gesetz, Regel |
Schülerinnen und Schüler haben ein jeweils eigenes Vorverständnis von Regeln, Normen und Gesetzen. Darauf baut die Unterrichtseinheit auf und stellt die Natur des Menschen als Grundlage des Sittengesetzes vor, gleicht sie kritisch ab und erörtert die notwendigen Voraussetzungen für die Wirksamkeit der Menschenwürde.