Das Genitivattribut unter der Lupe Bildungssprache kompetent nutzen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014392 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.12.2020 |
Dateigröße | 99,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Kristine Lang |
Schlagworte | Genitivattribut, Sprachreflexion, Bildungssprache |
Bildungssprache stellt als komplexe sprachliche Handlung eine
Herausforderung für Schülerinnen und Schüler dar. Indem spezifische sprachliche Strukturen thematisiert und erprobt werden, sollen die Lernenden angeregt werden, Texte in verschiedenen
Registern zu realisieren.