Auf den Speicher kommt es an Technologien der Stromspeicherung raumbezogen vergleichen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014407 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.11.2020 |
Dateigröße | 203,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Günther Weiss |
Schlagworte | Energie, Stromspeicher, Erneuerbare, Zukunft, Erneuerbare Energien, Batterie, Strom |
Ziel des Unterrichtsvorschlages ist es, die Schülerinnen und Schüler an die Erkenntnis heranzuführen, dass für die Energiewende Speichertechnologien benötigt werden, die spezifische Flächenbedarfe, räumliche Teilbarkeiten und unterschiedliche Standortanforderungen besitzen.