Zukunftsorientiertes Wohnen: Energieeffizient! Nachhaltig? Klimagerechte Quartiersentwicklung im Leipziger Westen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014406 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 02.11.2020 |
Dateigröße | 366,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Fabian Pettig, Christin König |
Schlagworte | BNE, Leipzig, Stadtentwicklung, Energie, Nachhaltigkeit, Wohnen, Gentrifizierung, Sachsen, Heizen, Sanierung |
Aufgrund des immensen Energieverbrauchs im Bereich Bauen und Wohnen spielt der Klimaschutz hier eine besondere Rolle. Dabei präsentieren sich energetische Sanierungen an Bestandsimmobilien zwar als ökologisch sinnvoll, können aber zugleich zu sozialen Problemen, wie Verdrängung infolge von Mieterhöhungen, führen. Das Beispiel verdeutlicht dieses komplexe Spannungsfeld und ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit den Dimensionen der Nachhaltigkeit.