Der Seeweg um die Arabische Halbinsel Eine internationale Herausforderung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014396 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.10.2020 |
Dateigröße | 367,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nicole Vollmer |
Schlagworte | Schifffahrt, Erdöl, Tanker, Handel, Konfliktraum, Piraterie, Arabische Halbinsel |
Als Einstieg machen sich die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Karten- und Atlasarbeit zunächst mit der Lage der Arabischen Halbinsel und den dortigen Rohstoffvorkommen vertraut. Hierbei wird schnell deutlich, dass sich der Großteil der Rohstoffe im Nordosten am Persischen Golf konzentriert und sich die Wasserwege um die Arabische Halbinsel geradezu als Transportwege anbieten. Allerdings sind sie durch internationale Konflikte und Piraterie bedroht.