Größen und Zahlen gemeinsam unterrichten Den Zusammenhang von Größen und Zahlen didaktisch nutzbar machen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000490 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 3. Schuljahr |
Seiten | 15 |
Erschienen am | 15.09.2020 |
Dateigröße | 205,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Roland Rink |
Schlagworte | Größen, Größenvorstellung, Zahlen |
Zwischen dem Zahl- und dem Größenbegriff gibt es aus mathematischer Sicht einen engen Zusammenhang. Aber auch aus didaktischer Sicht lässt sich dieser enge Zusammenhang für den Aufbau eines tragfähigen Zahl- und Größenverständnisses nutzen. Dies gilt besonders mit Blick auf die Kinder mit Rechenschwierigkeiten. In diesem Beitrag wird beispielhaft an einigen Gelenkstellen des Mathematikunterrichts der Grundschule gezeigt, wie dieser Zusammenhang im Unterricht lernförderlich genutzt werden kann.