Smart Tourism – intelligente Systeme verändern das Reisen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011490 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.10.2020 |
Dateigröße | 47,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christina Graß, Markus Hilpert |
Schlagworte | Augmented Reality, Digitalisierung, Tourismus |
Wesentliches Merkmal des Smart Tourism ist die Bereitstellung ubiquitärer Reiseinformationen für Touristen während ihrer Reise. Daher ist das Sammeln und Verwerten von Daten von zentraler Bedeutung. Smart Tourism ist damit eine Weiterentwicklung des E-Tourismus: Geht es bei diesem z. B. um die digitale Buchung von Hotels über Websites, verknüpft der Smart Tourism physische und digitale Infrastrukturen am Reiseziel.