Ernährungssicherheit in Australien Herausforderungen für Lebensmittelproduktion und nachhaltige Ernährungsstile
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011486 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.10.2020 |
Dateigröße | 228,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Amelie Bernzen, Bill Pritchard |
Schlagworte | Landwirtschaft, Ernährungsmängel, Ernährungsmangel, Ernährungssouveränität |
Global gesehen ist Australien ein wichtiger Netto-Exporteur von Lebensmitteln und anderen landwirtschaftlichen Gütern. Zugleich deuten Statistiken auf eine sinkende Ernährungssicherheit der Bevölkerung hin. Aktuelle Debatten zur Ernährungssicherheit in Australien drehen sich neben den Herausforderungen für die australische Landwirtschaft auch um Fragen nach nachhaltigeren Ernährungssystemen und gesunden Lebensstilen.