Kreatives Schreiben im Literaturunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014892 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 03.08.2020 |
Dateigröße | 43,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ute Ritzenhofen |
Schlagworte | Kreativität, Literatur, Vorstellungskraft |
Neben analytischen Verfahren sind kreative Zugänge ein fester Bestandteil des fremdsprachlichen Literaturunterrichts. Sie sprechen die Kreativität und die Vorstellungskraft der Lernenden an, bieten Raum für emotionale Reaktionen und machen den meisten Lernenden Spaß. Kreative Arbeitsaufträge können dabei höchst anspruchsvoll sein und durchaus auch eine Art Textanalyse darstellen: „Writing imaginatively in response to literary works engages students with the text, enriches their appreciation, and yields valuable insights into interpreting the work.“