Phonologische Bewusstheit erfolgreich erwerben Sprache mithilfe der Wosila-Übung begreifbar machen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013352 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.07.2020 |
Dateigröße | 182,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marlene Lindtner, Christina Konrad |
Schlagworte | Rechtschreibstrategien, Lautsprache, Anfangsunterricht, Rechtschreibung, Phonologische Bewusstheit, Schriftspracherwerb, Rechtschreibregeln, Silben |
Durch das bewusste Wahrnehmen der eigenen Artikulationsbewegungen und den Einsatz kindgerechter motorischer Gesten wird der Erwerb der Phonologischen Bewusstheit und die Unterscheidung von langen und kurzen Selbstlauten bereits im Kindergartenalter bzw. der ersten Schulstufe für alle Kinder möglich.