Auf dem Weg der (Ver-)Besserung Von der Fehlerkorrektur zum Feedback-Rückblick und Vorschau
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041014874 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 02.06.2020 |
Dateigröße | 83,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Günther Sommerschuh |
Schlagworte | Feedback, Fehlerkorrektur, Sprechen |
‘I never make stupid mistakes. Only very, very clever ones‘. Dieser Einschätzung eines anonymen Schülers ist grundsätzlich zuzustimmen, denn sie beschreibt eine Haltung Fehlern gegenüber, die nicht das sprachlich Defizitäre, sondern das zu einem Lernstand Bestmögliche in den Blick nimmt.