Rechtliche Sicherheit Vorschriften richtig interpretieren
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013186 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.05.2020 |
Dateigröße | 82,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ines Oldenburg |
Schlagworte | Leistungsbewertung, Recht, Leistungsfeststellung, Sachunterricht, Präsentieren, Leistungsbeurteilung, Quadrama |
Häufig kursieren Annahmen und Gerüchte bei Lehrer/-innen, was man bei der Leistungsbewertung beachten „müsse“. So etwas sorgt für Verunsicherung. „Hörensagen“ allein ist immer ein schlechter Ratgeber. Wo können Sie also die konkreten rechtlichen Bestimmungen nachlesen, z. B. die Regelungen, welche Leistungen zur Notengebung herangezogen werden können oder auch müssen?