Freiheit der Medien Eine Gefahr für die pluralistische Demokratie?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015234 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.04.2020 |
Dateigröße | 470,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Petra Beckmann-Schulz |
Schlagworte | Medien, Meinungs- und Pressefreiheit, Social media |
Alles wird in Frage gestellt, alles ist sag- und veröffentlichbar geworden, nicht zuletzt erleichtert durch die (anonymen) Möglichkeiten z. B. sozialer Netzwerke. Es werden Aussagen formuliert, die lange Zeit weitgehend als Tabu galten, dies von Populisten und radikalen Kräften, aber auch von Politikern wie Donald Trump und von Youtubern.