Der Pleistozän-Park Lässt sich das Auftauen des Permafrostbodens stoppen?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014326 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.03.2020 |
Dateigröße | 1,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stephan Diether |
Schlagworte | Klimawandel, Treibhauseffekt, Permafrost, Russland, Boden, Sibirien |
Der anthropogen verursachte Klimawandel lässt das Eis in den Hochgebirgen und den Polarregionen schmelzen. Katastrophale Wetterereignisse in Folge der Erhöhung der globalen Temperatur zeigen der Menschheit besonders eindringlich die Auswirkungen des erhöhten Ausstoßes klimaschädlicher Gase wie Kohlenstoffdioxid und Methan.