Urbane Mobilität Elektromobilität, Shared Mobility, Citylogistik Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 3/2020 (März)
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 3/2020 (März)
Sofort verfügbar
4,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011411 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.03.2020 |
Dateigröße | 726,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sarina Hüben, Ralf Klein |
Schlagworte | Mobilitätssystem, multimodaler Verkehr, Carsharing |
Die Ressource Fläche ist in den stetig wachsenden Städten ein knappes Gut. Auch der fließende und ruhende Verkehr beanspruchen Raum und beeinflussen durch Lärm und stoffliche Emissionen städtische Lebensräume. Akteure aus Politik, Stadtentwicklung, Verkehrsplanung und privaten Unternehmen sehen sich herausgefordert, mit lokal emissionsfreien Elektroantrieben und Mobilitätsmanagement den öffentlichen und privaten Verkehr umweltverträglich zu gestalten.
Stadtverkehr im 21. Jahrhundert
Ein Appell für eine nachhaltige Raum- und Mobilitätsentwicklung
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Revitalisierung der Khlongs in Bangkok
Zur Transformation amphibischer Stadträume
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Flughäfen und Stadtentwicklung
Befunde aus einer weltweiten Landnutzungsanalyse
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr