Welche Textbausteine erkennst du? Textmapping als Lesehilfe nutzen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013250 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.01.2020 |
Dateigröße | 358,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Welche Textbausteine erkennst du? |
Schlagworte | Leseverständis, Deutsch, Sachtext, Leseförderung, Textbausteine, Lesestrategien |
Textmapping ist ein Werkzeug, das Kindern hilft zu erkennen, wie Sachtexte aufgebaut sind. Durch das Markieren von Merkmalen wie Überschriften, Absätze und Bilder erhalten die Schülerinnen und Schüler erste Informationen über den Text und können dieses Wissen als Lesehilfe nutzen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder verschieden Textbausteine und deren Funktionen kennen.