Die Altsteinzeit Vom Alltag der Jäger und Sammler
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013245 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 02.01.2020 |
Dateigröße | 947,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Kulbarsch-Wilke |
Schlagworte | Jäger, Altsteinzeit, Paläolithikum, Anfangsunterricht, Sammler, Faustkeil |
Die Geschichte des modernen Menschen begann vor etwa 2,5 Millionen Jahren in Afrika, als erste Vorfahren des Homo sapiens damit begannen, einfache Steinwerkzeuge zu entwickeln. Diese Werkzeuge markieren den Beginn der Altsteinzeit – den mit Abstand längsten Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Lernende (Klasse 5/6) erfahren hier mehr über Werkzeuge, Alltag und Entwicklung der altsteinzeitlichen Menschen.