Inseln vulkanischen Ursprungs als touristische Attraktion
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014303 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 05.01.2020 |
Dateigröße | 741,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ben Olbert, Jenni Hauser |
Schlagworte | Inseln, Tristan da Cunha, La Réunion, Vulkanismus, Teneriffa, Bali, Tourismus |
Zunehmend sind Inseln vulkanischen Ursprungs Anziehungspunkt
für Touristen. Die Lava spuckenden Berge strahlen für viele eine
große Faszination aus. Ob sich letztlich eine Vulkaninsel für den
Vulkantourismus eignet, entscheidet auch die bestehende touristische Infrastruktur vor Ort.