Biodiversität auf Inseln Der Hotspot Madagaskar
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014302 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie, Gesellschaftslehre |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 05.01.2020 |
Dateigröße | 585,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Hartleb |
Schlagworte | Artensterben, endemisch, Artenvielfalt, Madagaskar, Biodiversität, Ökosystem, Afrika, Elefantenvogel |
Inseln bieten durch ihre häufig isolierte Lage oftmals eine besondere Artenvielfalt bei der Tier- und Pflanzenwelt, sind aber auch in besonderem Maße von Artenverlust bedroht. Madagaskar ist mit seiner vielfältigen Biodiversität und vielen endemischen Arten ein besonders schützenswerter Insellebensraum.