Abgeben oder behalten? (Dilemma-)Geschichten im Religions- und Ethikunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000277 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Ethik |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 13.12.2019 |
Dateigröße | 223,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johannes Jöhnck |
Schlagworte | Soziales Lernen, Dilemmageschichten, Religion |
Der Einsatz von literarischen (Dilemma-)Geschichten im Unterricht, die von moralisch herausfordernden Alltagssituationen handeln, regt Schüler zu einem intensiven Austausch über Verhaltensweisen und deren Für und Wider an. Der Beitrag gibt Einblicke in eine Unterrichtsreihe mit Schülern einer achten Klasse im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE).