Vegetationsdynamik auf Gletschervorfeldern
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011388 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 08.12.2019 |
Dateigröße | 207,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Fickert |
Schlagworte | Vegetationsökologie, Alpen, Klimawandel |
Der renommierte Vegetationsökologe Heinz Ellenberg hat es treffend formuliert: „Nirgends kann man Sukzessionen besser studieren als auf den Vorfeldern großer Gletscher“. Vorgestellt wird eine Dauerbeobachtungsstudie über ein Jahrzehnt aus dem Vorfeld des rasch zurückweichenden Goldbergkees in den österreichischen Hohen Tauern. Die Beobachtungen begannen 2005 und beruhen auf zwei Sets von Aufnahmeflächen: A-Flächen 2–8 m vor dem damaligen Eisrand und B-Flächen 7–12 m hinter den A-Flächen.