Anstieg des Meeresspiegels in Vergangenheit und Zukunft Prozesse und Mechanismen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011387 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 08.12.2019 |
Dateigröße | 566,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ben Marzeion |
Schlagworte | Extremereignis, Klimawandel, Eisschmelze |
Der Anstieg des Meeresspiegels ist eine der folgenschwersten Auswirkungen des Klimawandels. Da ein großer Teil des für das 21. Jahrhundert erwarteten Anstiegs bereits unvermeidbar ist, sind Anpassungsmaßnahmen notwendig. Für Projektionen der Änderung des Meeresspiegels ist ein umfassendes Verständnis des Erdsystems notwendig, da viele Mechanismen zusammenwirken und zu bedeutsamen regionalen Unterschieden führen. Auch Anstiege im Bereich von wenigen Dezimetern können zu einer dramatischen Häufung von Ereignissen extrem hoher Wasserstände führen, die in der Vergangenheit sehr selten waren.