Deutschland in der Mitte Europas
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011381 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.11.2019 |
Dateigröße | 138,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christian Fiedler |
Schlagworte | Bevölkerung, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Demografie |
Sowohl in Bezug auf die geographische Lage als auch auf die Bevölkerungszahl nimmt Deutschland auf dem europäischen Kontinent eine zentrale Stellung ein. Immerhin mehr als jeder zehnte der rund 750 Mio. Europäer lebt in der Bundesrepublik. Die Bevölkerungsverhältnisse in unserem Land werden dabei nicht nur durch ökologische, soziale und wirtschaftliche Gegebenheiten innerhalb Deutschlands beeinflusst, sondern auch durch die Lebensbedingungen in unseren Nachbarländern. Daher ist es aufschlussreich, die demografische Situation Deutschlands im Kontext europäischer Bevölkerungsdaten zu betrachten und zu vergleichen.