Das Leben in einem Rechtsstaat Segen oder Zumutung?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015178 |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.10.2019 |
Dateigröße | 422,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Teresa Tuncel |
Schlagworte | Rechte und Pflichten Kinder/Jugendliche, Rechtsstaat, Rechte und Pflichten für Jugendliche, Strafmündigkeit, Rechte und Pflichten für Kinder, Strafrechtsprinzipien |
Leben in einem Rechtsstaat – was bedeutet das überhaupt? Der Begriff wird in zahlreichen politischen oder gesellschaftlichen Kontexten verwendet, doch ist er für Lernende häufig abstrakt. Um die Bedeutung des Rechtsstaats für das eigene Leben zu verstehen, gilt es, Schülerinnen und Schülern den Begriff konkret erfahrbar zu machen.