Der Markt für Stromspeicher in Deutschland
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011367 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.10.2019 |
Dateigröße | 568,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hans-Martin Zademach, Andrea Käsbohrer |
Schlagworte | Energiewende, Erneuerbare Energien, Photovoltaik |
Der Markt für dezentrale Solarstromspeicher erfährt aktuell ein dynamisches Wachstum, gekennzeichnet von rasantem technischen Fortschritt und einer Reihe organisatorischer Neuerungen. Als sogenannte Communities werden eine Vielzahl kleiner Photovoltaikanlagen und Speicher vernetzt, um den selbst erzeugten Strom ohne die etablierten Energiekonzerne untereinander zu teilen.