Trends der Wohnungsbautätigkeit in Deutschland
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011362 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.10.2019 |
Dateigröße | 781,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alexander Schürt, Matthias Waltersbacher |
Schlagworte | Demographie, Immobilien, Wohnungsmarkt, Demografie |
Der Wohnungsbau ist seit einigen Jahren eines der zentralen politischen Themen in Deutschland. Das war nicht immer so und hat viel mit der Zyklenhaftigkeit des Wohnungsmarktes zu tun. Bereits in der Vergangenheit hat sich mehrfach gezeigt, dass sich Boomphasen des Wohnungsbaus und Rezessionsphasen mit besonders niedriger Bautätigkeit abgewechselt haben. Der aktuelle Boom hat mit der anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnraum zu tun. Diese ist nicht nur auf die positive wirtschaftliche Entwicklung mit hohen Beschäftigtenzahlen, niedriger Arbeitslosigkeit und steigenden Löhnen zurückzuführen.