Wer könnte von der Torte genascht haben? Durch Ordnen Wahrscheinlichkeiten im Märchenland entdecken
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013274 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 02.07.2019 |
Dateigröße | 1,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Karin Binder, Johannes Wild |
Schlagworte | Märchen, ordnen, Darstellen, Sachrechnen, Lernstrategien, Wahrscheinlichkeit |
Die Strategie des Ordnens spielt in vielen Teilbereichen der Mathematik eine zentrale Rolle. In diesem Unterrichtsbeitrag für die zweite bis dritte Klasse wird gezeigt, wie im Bereich Daten und Zufall durch Ordnen sogar das Denken in bedingten Wahrscheinlichkeiten vorbereitet werden kann. Dazu setzen sich die Kinder mit dem systematischen Ordnen mit Hilfe einer Vierfeldertafel auseinander. Ein Märchentext führt die Lernenden spielerisch und kindgerecht an komplexe, mathematische Zusammenhänge heran.