Elaborierende Strategien Hypothesen bilden und prüfen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013271 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 02.07.2019 |
Dateigröße | 271,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Haider, Meike Munser-Kiefer |
Schlagworte | Experimente, Lernstrategien, Forschen, Maulwurf, Hypothesen, Tiere, Lernen |
Hypothesenbildung und -prüfung beim Experimentieren gehört zu den Elaborationsstrategien, die die Schülerinnen und Schülern im Sachunterricht kennen und anwenden lernen.