Argumente erschließen Gottesbeweise propositional und epistemisch analysiert
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001646 |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.06.2019 |
Dateigröße | 491,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Beate Marschall-Bradl |
Schlagworte | Syllogismus, Analogieschluss, induktives und deduktives Argument |
Die Rekonstruktion, Analyse und Beurteilung von Argumenten und Argumentationsverläufen in Texten sind zentrale Verfahren im Philosophie- und Ethikunterricht, um den Schülerinnen und Schülern ein systematisches Verständnis davon zu vermitteln. Solche Kompetenzerwartungen löst die Unterrichtseinheit anhand der
kritischen Untersuchung der Gottesbeweise in Texten von
Descartes und Hume ein.