Wege zu einer inklusiven Didaktik
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028013919 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.03.2019 |
Dateigröße | 244,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christian Espelage |
Schlagworte | Inklusion, Unterrichtsplanung, Didaktik |
Die Aufgabe der Grundschuldidaktik besteht seit jeher darin, der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Im inklusiven Unterricht nimmt die Bedeutung der lern- und leistungsbezogenen Differenzierung immer weiter zu – ohne dass die Kinder isoliert voneinander lernen sollen. Ein Überblick über die Herausforderungen und Anforderungen einer inklusiven Didaktik.