Same but different – Inklusion in Japans Schulen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028013917 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.03.2019 |
Dateigröße | 196,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Shingo Uchinokura, Ryugo Oshima, Satoshi Takahashi, Shinya Itoh |
Schlagworte | Japan, special needs education, Inklusion |
Schaut man sich internationale Vergleichsstudien an, schneidet das japanische Schulsystem regelmäßig sehr gut ab – es gilt als besonders erfolgreich und als besonders hart. Doch wie sieht es mit der Inklusion in Japan aus? Ein Vergleich mit Deutschland zeigt: Obwohl die Schulsysteme recht unterschiedlich sind, ähneln sich die Länder in ihrem Weg zu einer inklusiven Schule.