Vom Klimawandel verschluckt Die Situation des Inselstaates Tuvalu und die Reaktionen Neuseelands darauf
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014191 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.02.2019 |
Dateigröße | 100,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dennis Kempf |
Schlagworte | Migration, Neuseeland, Klimawandel, Tuvalu, Meeresspiegel |
Mehr und mehr Pazifikinseln sehen sich den Gefahren des Klimawandels, vor allem des Meeresspiegelanstiegs, ausgesetzt. Das gilt besonders für Atolle wie die Malediven, die Marshall Inseln
oder Tuvalu, die im Durchschnitt zum Teil nicht mehr als zwei Meter über dem Meeresspiegel liegen. Als erster Staat weltweit hat Neuseeland nun die Absicht erklärt, ein Visum für Klimaflüchtlinge
einzuführen.