Staat und wirtschaftliches Handeln Eine Annäherung an die politische Philosophie von Aristoteles durch fiktive Vorträge
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001610 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 03.12.2018 |
Dateigröße | 323,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martina Peters |
Schlagworte | Ökonomie, Staatsformen, zoon politikon |
Im Mittelpunkt der Unterrichtseinheit stehen fiktive Vorträge von Aristoteles vom hierarchischen Aufbau von Gemeinschaften (Haus –
Dorf – Staat) und seine Begründung von sechs Staatsformen.